Der Kellenrieder Klosterladen bietet über die Produkte aus den eigenen Werkstätten hinaus eine reiche Auswahl an religiöser Kunst, Kreuzen, Kerzenleuchtern... Karten, Kalendern, Büchern, CD’s... und Geschenke für viele Anlässe.
Ab 1. Juli 2019 haben wir neue Ladenöffnungszeiten
Unsere beiden CD’s mit Aufnahmen aus der Abteikirche:
Dankt dem Herrn! Ruft seinen Namen an!
Das deutsche Stundengebet in Kellenried
Laudes – Vesper – Komplet
Preis: 12,90 Euro
Hörprobe: Laudes Hymnus
Inclina aurem cordis (Neige das Ohr deines Herzens)
Gregorianische Gesänge zu den Heiligenfesten des Benediktinerordens
Chor der Benediktinerinnenabtei Kellenried
Leitung: Johannes Berchmans Göschl
Preis: 19.80 Euro
Hörprobe: Agnus Dei
Achte auf deine Gedanken
„Die Gedanken sind frei…“ haben wir mit jugendlicher Begeisterung und einer Portion Trotz gegen einengende Vorschriften gesungen. Sehr schnell kommt aber im Leben die Erfahrung dazu, dass auch diese Freiheit Grenzen hat. Im jüdischen Talmud steht die Warnung: „Achte auf deine Gedanken, denn sie werden Worte. Achte auf deine Worte, denn sie werden Handlungen.“ Gedanken bleiben selten auf der rein geistigen Ebene, sie drängen ins Sichtbare, ins Leibhaftige. Das ist gut und garantiert Entwicklung. Aber in dieser Dynamik lauert auch Gefahr, nämlich dann, wenn die Gedanken bösartig sind – aggressiv, verleumderisch, wirklichkeitsfremd… Wenn wir solche Tendenzen spüren, hilft kein Beschwichtigen, es seien ja nur Gedanken. Vermehrt erschrecken uns aktuell Nachrichten über kriminelle Taten, die in ideologischen oder verqueren Gedanken ihren Anfang nahmen.
Benedikt rechnet mit dem Brandsatz böser Gedanken auch bei seinen Mönchen, wenn er mahnt: „Den Zorn nicht zur Tat werden lassen.“ (RB 4,22) Bewahren kann uns der biblische Glaube, der von Gott sagt: „Das Denken des Menschen liegt offen vor dir“ (Ps 76,11). Es braucht ein Hygienekonzept gegen die Ansteckungsgefahr der Gedanken. Auch dafür hat Benedikt einen Rat. In einem drastischen Bild rät er, die „Gedankenbrut“ des Bösen zu „packen und sie an Christus zerschmettern“ (RB, Prolog). Wenn die Gefahr erkannt ist, hilft nur eine beherzte Abwehr. – Die Gedanken sind nur so lange frei, wie ich selbst frei bin.
C.D.